carp connect 64
Beschreibung
Inhalt carp connect 64
- Preview
- Short Track
- Tackle News
- Pottgeflüster
- Carpcussion - Alkohol
- Interview mit Dr. Jens-Erik Wolber
- Fischbesatz - von Christian Steinbuch
- Canale Grande - von Matthias Hinrichs
- Going the Distance - von Mark Pitchers
- MV-Adventures - von Fabian Reichstein
- Erfolgreich am Hindernis - von Markus Toelk
- Moosrückens Lebensraum - von Michael Komuczki
- Spurensuche unter der Oberfläche - von Rasmus Ovesen
- Karpfenangeln an großen Stauseen - von Rafael Bringmann
Karpfenangeln an großen Stauseen - von Rafael Bringmann
Große Stauseen sind mehr als nur eine Herausforderung. Endlose Wasserflächen, nur wenig Fische und extreme Verhältnisse sind hier oft anzutreffen. Rafael Bringmann hat sich mit diesem Gewässertyp beschäftigt und berichtet von seinen Erfahrungen...
Erfolgreich am Hindernis - von Markus Toelk
Bäume, Sträucher, Kraut und andere im Wasser liegende Sachen sind eine Herausforderung für jeden Karpfenangler. Hier sind die Fische im Vorteil und brauchen nur ein paar Meter schwimmen, um uns vor riesige Probleme zu stellen. Markus Toelk hat da einiges an Erfahrung gewonnen und berichtet...
Canale Grande - von Matthias Hinrichs
Das Angeln am Kanal stellt den Karpfenangler stets vor eine große Herausforderung. Nicht selten ist ein echte Hassliebe, die da zu den monotonen Schifffahrtswegen entsteht. Matthias Hinrichs hat viele Jahre dort verbracht und erzählt...
Fischbesatz - von Christian Steinbuch
Fischwirtschaftsmeister Christian Steinbuch kennt sich mit Karpfen aus. Für carp connect hat er in dieser Ausgabe einmal die Vor- und Nachteile von Frühjahres- und Herbstbesatz aufgelistet und gibt die richtigen Tipps für Euer Gewässer...
MV-Adventures - von Fabian Reichstein
Mecklenburg-Vorpommern ist das Bundesland, welches gerade für uns Karpfenangler perfekt ist, steht es doch für Unmengen an Gewässern und natürlich auch für jede Menge Abenteuer. Fabian Reichstein kennt sich dort bestens aus und nimmt uns mit auf eine Reise...
Going the Distance - von Mark Pitchers
In diesem Beitrag nimmt der englische Top-Karpfenangler und Hauptdarsteller in der Fox Fishing-TV-Serie „The Challenge“, Mark Pitchers, das Thema Distanzangeln einmal näher unter die Lupe...
Spurensuche unter der Oberfläche - von Rasmus Ovesen
Was passiert wirklich unter der Oberfläche? Wir sind ständig auf Vermutungen und Gerüchte angewiesen, aber seit neuestem gibt es die Möglichkeit zu sehen, wie sich die Karpfen verhalten und was sie mit unserem Köder anstellen. Rasmus Ovesen klärt auf...
Moosrückens Lebensraum - von Michael Komuczki
Wer den Lebensraum des Karpfens und seine Gewohnheiten genau kennt, wird auf Dauer immer mehr fangen als derjenige, der nur stumpf seine Boilies badet. Michael Komuczki berichtet über die Eigenarten unserer schuppigen Freunde und wie man daraus seine Vorteile ziehen kann...